Direkt zum Inhalt wechseln

Grenzüberschreitender Verkehr und die Verpflichtung zur Aktualisierung von Fahrtenschreibern: Verspätungen geben Anlass zur Besorgnis, mit dem emblematischen Fall von Rumänien

Seit diesem Jahr müssen Unternehmen, die im grenzüberschreitenden Güter- und Personenverkehr tätig sind, die neue Fahrtenschreiberverordnung einhalten, die den Einbau von intelligenten Fahrtenschreibern der zweiten Generation für Fahrzeuge vorschreibt, die in anderen Ländern als dem Zulassungsland eingesetzt werden. Dieser Prozess, der als „Nachrüstung“ bezeichnet wird, erfordert, dass die Unternehmen ihre Fahrzeuge anpassen, um die Fristen einzuhalten.
Leggi di più

Eurovignetten-System: Neu für 2025

Ab dem 1. Januar 2025 werden die Länder, die noch das Eurovignettensystem anwenden, d. h. die Niederlande, Luxemburg und Schweden, die Gebühren für Kraftfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit einer Masse von mehr als 12 Tonnen um 1,9 % erhöhen.
Leggi di più
1 2
Suche schlieen